1. Liga: SV Muttenz – SR Delémont 5:0 (4:0)
Tobias Mumenthaler (hinten) und Robin Adamczyk
RM. Nach zwei Niederlagen zeigte der SV Muttenz zu Hause gegen die SR Delémont eine erhebliche Leistungssteigerung. Vor allem in der ersten Halbzeit überzeugte er vollauf und lag deshalb zur Pause verdientermassen bereits vorentscheidend mit 4:0 in Führung. Nach dem Seitenwechsel verwalteten sie ihren deutlichen Vorsprung souverän und festigten dank des klaren 5:0-Heimsiegs zwei Runden vor dem Vorrundenende den überraschenden zweiten Tabellenplatz.
Die Einheimischen begannen die Partie sehr druckvoll und bestimmten von der ersten Minute an das Geschehen. Weil sie sehr variabel agierten, spielten sie sich auch sofort die ersten Chancen heraus. Nach einem Steilpass kam Goalie Cyrill Schwendimann zu spät, der Lob von Sebastijan Miljanovic strich aber über den Querbalken. In der 6. Minute bereitete Tobias Mumenthaler die Muttenzer Führung hervorragend vor. Nach seinem Vorstoss über die rechte Seite bediente er Noham Boughazi, der frei vor Schwendimann zum Abschluss kam und diesen sicher bezwang.
Die Gäste, die vor dieser Begegnung zusammen mit dem Grasshopper Club Zürich U21 und dem FC Solothurn die beste Abwehr in der Gruppe 2 stellten und nur dreizehn Gegentore kassierten, bekundeten grosse Mühe ihren Rhythmus zu finden. Nur selten gelangen ihnen zusammenhängende Aktionen und auch defensiv wiesen sie ungewohnte Lücken auf. Im Anschluss an einen wunderbaren Angriff lancierte Daniele Vesco Miljanovic in die Tiefe, der trotz Behinderung auf und davon zog und das 2:0 für die Baselbieter markierte. Die Gastgeber hatten nun ihre beste Phase und ein klares Übergewicht. Die Folge dieser Überlegenheit war das 3:0. Nachdem sich die Rotschwarzen am gegnerischen Strafraum festgesetzt hatten, landete das Leder nach drei Prellbällen vor den Füssen von Robin Adamczyk und dessen Schuss vermochte Schwendimann nur noch ins Netz abzulenken.
Danach erarbeiteten sich die Jurassier ihre einzige klare Möglichkeit in dieser Partie. Sekouna Camara dribbelte sich bis an die Grundlinie, passte präzis in den Rückraum, wo Florent Hushi direkt abschloss. Sein Schuss wurde aber geblockt und auch den zweiten Versuch von Ydris Regaia wehrte Mumenthaler am Boden liegend in extremis ab. Drei Minuten später lag der Ball nach einer herrlichen Kombination über viele Stationen auf der Gegenseite im Netz. Georges Gomis klärte zwar den Schuss von Vesco für den bereits geschlagenen Schwendimann auf der Torlinie, Miljanovic stand allerdings goldrichtig und verwertete den Abpraller mühelos.
Damit war der Match bereits nach der ersten Hälfte endgültig entschieden. In der Folge flachte das Niveau merklich ab. Während die Gäste resignierten, schalteten die Hausherren gleich zwei Gänge zurück. Nach einem krassen Patzer von Schwendimann, der den Ball nach einem Rückpass vertändelte, legte Miljanovic uneigennützig Vesco quer, der keine Mühe bekundete das 5:0-Endresultat zu erzielen.
Muttenz: Altermatt; Mumenthaler, Morger, Stanic (46. Muelle), Jankowski; Miljanovic (90. Ait Jloulat), Adamczyk (82. Corbat), Suter, Kirilmaz (46. Sambasivam); Boughazi (80. Lee), Vesco.
Delémont: Schwendimann; Jubin (68. Boldini), Cesca, Koté, Gomis; Camara, Assmy, Hushi (46. Ferreira da Silva), Martella; Toumi (61. Boukaoui), Regaia (57. Rodrigues).
Im letzten Auswärtsspiel der Vorrunde trifft der SV Muttenz am Samstag, 15. November im Centre Sportif auf den FC Courtételle. Anpfiff ist um 15 Uhr. Die Jurassier verloren ihre letzte Begegnung nach einem späten Gegentreffer gegen den Spitzenreiter Grasshopper Club Zürich U21 knapp mit 1:2 und belegen den fünften Platz in der Tabelle. Die Mannschaft von Trainer Peter Schädler könnte sich mit einem weiteren Erfolg den zweiten Rang über die Winterpause sichern.
---
Nächste Termine:
22. November, 16:00: 1. Mannschaft - Black Stars
13./14. Dezember: BLKB-Weihnachtsturnier
ältere Beiträge: --> zum Newsarchiv
Aktuelle Geburtstage
|
Heute | Thomas Jundt |
|
Heute | Nelly + Peter Betz |
|
|
13.11.2025 | Walter Marti |
|
|
13.11.2025 | Milo Meyer |
|
|
13.11.2025 | Max Noel Wyniger |
|
|
14.11.2025 | Kevin Dind |
|
|
15.11.2025 | Nils Furler |
|
|
15.11.2025 | David Amigo |
|
|
15.11.2025 | Emir Aydogan |